Es fängt so stark an zu Regnen,dass die Scheibenwischer es kaum schaffen die Windschutzscheibe frei zu halten. und trotzdem gibt es einige Autos die an uns vorbei rasen. Wenige Minuten später stehen wir in einem 45 minütigen Stau und wir sind einfach nur froh, dass wir nicht auch zu den Autos in der Massenkarambolage gehören. Der Weg hinauf in die Cameron Highlands führt über eine lange Strecke mit Serpentinen. Vollste Konzentration ist angesagt, denn die Kurven sind nicht nur besonders scharf, sondern die Straßen auch sehr eng. Endlich angekommen freuen wir uns über unser schönes Zimmer und ruhen uns von der beschwerlichen Anreise aus.

Am nächsten Morgen scheint schon wieder die Sonne und wir buchen uns eine private Tour durch die Cameron Highlands. Mit unserem Mietauto hätten wir den Ausflug nie gemeistert, denn es geht noch engere, steilere und mit vielen Schlaglöchern versehene Straßen hinauf, aber unser netter Guide namens Shuhaimi bringt uns mit seinem coolen blauen Jeep locker nach oben. Auf dem Weg zum höchsten Berg von Malaysia, dem Gunung Brinchang, kommen wir vorbei an wunderschönen Teeplantagen. In 2032 Metern angekommen genießen wir die tolle Aussicht, denn wir haben wirklich Glück mit dem Wetter an dem Tag. Oft ist es nämlich sehr nebelig hier und ab Mittag fängt es für gewöhnlich an zu regnen. Doch uns begleitet den ganzen Tag die Sonne.

Ein weiteres Ausflugsziel ist der sogenannte „Mossy Forest“ mit insgesamt etwa 914 Hektar Moos. Wir lassen unseren 4x4 am Eingang des Trails stehen und wandern gemeinsam mit Shuhaimi in den bemoosten Wald. Hin und wieder bleibt er stehen und erzählt uns ein paar wichtige Dinge über Ort, Bäume und Pflanzen. Geduldig wartet er bis wir unsere Motive eingefangen haben. Wir klettern solange über die mit immer dichterem Moos bewachsenen Wurzeln weiter in den Wald hinein, bis uns der Weg schließlich zu nass und matschig wird und wir umkehren. Sehr bemüht uns in kürzester Zeit so viel wie möglich zu zeigen besuchen wir noch eine Erdbeerfarm und eine weitere Teeplantage. Die Einwohner der Cameron Highlands sind nicht nur mächtig stolz auf ihren Tee, sondern auch auf ihre Erdbeeren. Erdbeeren sind hier etwas ganz besonderes, sicherlich auch weil sie nur in den kälteren Regionen angebaut werden können. Überall strahlen uns die roten Früchte entgegen, auch auf diversen Produkten wie Plüschtieren, T-Shirts oder Flip-Flops. Am Nachmittag fahren wir noch in die nahe gelegene Stadt Tanah Rata, wo wir den Tag mit einem leckeren Chicken Tika Masala und einem Bummel über die mit Kitsch vollgestopften Stände ausklingen lassen. Aber das muss man schließlich auch mal gesehen haben.