Sonnenschein und strömender Regen wechseln sich ab, als wir von Pedasí wieder zurück nach Pamanam City fahren. Die letzte Fahrt mit unserem Toyota Yaris dauert rund 6 Stunden (normalerweise sind es nur ca. 4 Stunden :-)). Angekommen am Flughafen Albrook checken wir unser Gepäck ein und müssen leider nachzahlen, da man auf dem Flug nach Bocas del Toro nur 14 Kilo pro Person mitnehmen darf! Bei leichtem Regen landen wir auf der Hauptinsel des Archipels Bocas del Toro, der Isla Colon. Hauptstadt und zugleich Name der Provinz ist Bocas del Toro, benannt nach Christoph Columbus, dem Entdecker der Insel. Zu der Inselgruppe gehören neben der Isla Colon fünf weitere Inseln: Isla Bastimentos, Isla Solarte, Cayos Zapatillas, San Cristobal, Popa und viele kleinere Inseln. Es ist 18 Uhr, wir lassen unsere Sachen in unserem Hotel Bocas del Toro und machen, bei leichtem Regen, einen ersten kleinen Rundgang. Sehr bunt und schrill strahlen uns Gebäude, Schiffe, Geschäfte, Stände und Menschen entgegen. Creolische, indische, italienische und asiatische Restaurants reihen sich aneinander und überall hören wir die fröhlichen karibischen Merengue-und Reggae-Rhythmen. Blau, türkis, gelb, orange, pink, grün und einige Farben mehr kleiden hier die Häuserwände. Ein paar Kinder spielen unbekümmert in den Straßen Fußball und lassen sich gerne von mir fotografieren. Lebensfreude pur! Aber im Vergleich zu den anderen Orten, an denen wir waren, ist es sehr touristisch und dementsprechend auch teurer. Überall sind Stände mit Angeboten für verschiedene Inseltouren. Ein preislicher Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Bocas del Toro hat leider auch eine sehr heruntergekommene, dreckige Seite und außer Kitsch gibt nur sehr wenig Läden mit schönen Souvenirs. Postkarten gibt es hier übrigens auch keine. Wir haben zwar welche gefunden, aber die sind geschätzte 30 Jahre alt.
Am nächsten Tag machen wir einen wunderschönen Tagesausflug mit Jampan Tours (was so viel heißt wie Jamaika Panama Tours), eine Bootstour, die uns von dem Reiseveranstalter Vive Panama empfohlen wurde: Wir erkunden den Bastimentos Meeresnationalpark. Unser Kapitän heißt Agapito und ist sehr nett. Mit einem kleinen, überdachten Boot düsen wir hinaus in Richtung der Lagune Bocatorito (oder auch Lagune de los delfines genannt). Dort, in dem kleinen Dorf Bocatorito auf der Insel San Cristóbal, ist Agapito geboren und arbeitet bereits seit vielen Jahren im Tourismus. Hoffnungsvoll und sehr aufmerksam beobachten wir das Wasser und sehen nach einigen Minuten tatsächlich ein paar Delfine, die in der Lagune leben. Dann geht es weiter zu einer sehr beeindrucken Unterwasserwelt bei den Coral Keys zum Schnorcheln. Zum Mittagessen bringt uns Agapito zu einem sehr schönen, direkt am Wasser gelegenen Restaurant in der Nähe. Es gibt frischen Fisch (Dorada) mit Reis und Gemüse – sehr lecker! Anschließend geht es zum Red Frog Beach, einem atemberaubenden Sandstrand. Die Wellen sind hoch und es macht Spaß sich darin abzukühlen. Unser Kapitän erzählt uns, dass es hier zahlreiche winzige rote Pfeilgiftfrösche gibt. Sie sind nur etwa einen Zentimeter groß und sehr schwierig zu finden. Man muss schon den Weg verlassen und in den Wäldern suchen. Da wir nicht das passende Schuhwerk dafür anhaben, sucht Agapito ein kleines Fröschlein für uns :-). Wenig später sitzen wir wieder in unserem Boot und fahren zurück durch die smaragdgrünen Mangrovenwälder nach Bocas del Toro. Wieder geht ein traumhafter Tag zu Ende und wir können diesen Ausflug wirklich sehr empfehlen.

















Comments
Neuen Kommentar schreiben