München – Colombo, Sri Lanka: 16 Stunden. Zugegeben so eine lange Reise ist schon anstrengend, aber es hat alles fast reibungslos geklappt. Nur das nächste Mal würden wir das Visum vorher online buchen. Es kostet vor Ort ca. 40 Euro pro Person und man muss eine lange Schlange in Kauf nehmen, bis man es bekommt. Online ist es billiger und man spart sich eine Menge Zeit.

Elephant Love

20. August 20171 comment

Heute ist Tag 3 unserer Sri Lanka-Reise und wir freuen uns auf unsere geplanten Elefanten-Erlebnisse. Als erstes steuern wir das Elefantenwaisenhaus in Pinnawala an. Da wir vor zwei Jahren eine ähnliche Elefanten-Auffangstelle in Kanchanaburi, in Thailand, besuchten, sind unsere Erwartungen dementsprechend hoch. Ausgerüstet mit Safarihosen und Kameras kaufen wir unsere Eintrittskarten, wobei wir auch ein Ticket für das Füttern der Babyelefanten mitnehmen. Leider sind wir sehr enttäuscht, als wir sehen, dass der angekettete Babyelefant nur eine Touristenabzocke ist.

Dambulla

23. August 20170 comments

Do not dwell in the past, do not dream of the future, concentrate the mind on the present moment.

Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen - Johann Wolfgang von Goethe

Nach einer ruhigen Nacht in unserem wunderschönen Hotel Sigiriya Village geht es heute in den Wilpattu National Park. Vielleicht sehen wir ja einen Leoparden, das wäre das Highlight ...

In Nuwara Eliya müssen wir einen extremen Temperatursturz verkraften, denn hier hat es nur knapp 16 Grad. Uns waren die 32 Grad zuvor deutlich lieber, aber kleidungstechnisch sind wir ja vorbereitet. Wirklich unangenehm ist hier das sehr feuchte Klima, das leider auch in unserem Zimmer zu spüren ist.

Für die Teeplantagen ist das Klima allerdings ideal und bei unserer Erkundungstour am nächsten Tag leuchten uns viele wunderschöne grüne Felder entgegen. Im Nuwara-Eliya-Distrikt befinden sich übrigens die höchstgelegenen Teegärten Sri Lankas.

It's better to travel well than to arrive.

Unsere Reiseroute: Colombo - Negombo - Pinnawela - Dambulla - Sigiriya - Wilpattu - Matale - Jaffna - Kandy - Pussellawa - Nuwara Eliya - Horton Plains - Pattipola - Nanu-Oya - Mahiyangana - Passekudah - Batticaloa

Nachfolgend ein paar Impressionen von unterwegs ...

 

Um 4:30 Uhr aufstehen ist einfach viel zu früh, aber Newton steht um 5 Uhr mit einem kleinen Allrad-Minivan (die Straßen sind ziemlich holprig) vor der Tür. Eineinhalb Stunden später stehen wir dann am Startpunkt unserer Wanderung zum World's End. In mystischer Stimmung treten wir unseren Weg durch den Nebel an und sind jetzt ziemlich froh darüber, so früh gestartet zu sein. Noch sind wir wir ziemlich allein unterwegs, aber das ändert sich schnell.

Beach Life

28. August 20170 comments

Die letzte Station unserer Sri Lanka-Reise ist der schöne Strand von Passikudah. Um 8 Uhr morgens werden wir von unserem kleinen Gästehaus in Nuwara Eliya abgeholt, um die ca. 5-stündige Fahrt anzutreten. Die ersten zwei Stunden waren etwas beschwerlich, da wir nur Serpentinen gefahren sind und ich das nicht so gut vertrage...Aber irgendwann hatten wir es überstanden, die Gegend wurde flacher, aber nicht weniger interessant und schon war ich auf der Jagd nach einem tollen Foto von einem Kingfisher - was ich nach x-maligem Anhalten auch bekommen habe :-).